Ayurveda Babymassage Viola Gras
Aktualisiert: 22. Jan. 2022

Vor ein paar Wochen durfte ich die liebe Viola in ihrer Praxis in Sandesneben besuchen.
Ich habe mich schon Tage zuvor sehr auf unser Kennenlernen gefreut.
Denn ich finde es sehr interessant und bereichernd mich mit anderen Ayurveda Spezialisten,
egal auf welchem Gebiet, auszutauschen. Das bringt mich immer auf neue Ideen, Möglichkeiten für mich, meine Klienten und meine Arbeit! Ich liebe den Austausch mit Gleichgesinnten! Sich gegenseitig zu inspirieren und das Wissen über Ayurveda zu erweitern macht unsere Arbeit so lebendig!
All das hat mich zu diesem Beitrag inspiriert!
Angekommen in Sandesneben war ich sofort begeistert von der wunderschönen Praxis von
Viola. Eine absolute Wohlfühl Auszeit Oase, ich habe mich auf Anhieb rundum wohlig willkommen gefühlt. Die Räumlichkeiten und der Blick ins Grüne - so beruhigend und wunderschön. Mit einem Tässchen Tee und selbstgemachten Snacks tauschten wir uns einen ganzen Nachmittag über Ayurveda aus - ich erfuhr so viel über ihre wundervolle Arbeit als Ayurveda Masseurin für Babys, Kinder, Frauen & Schwangere.
An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass auch Männer, in einem der Pärchen Auszeit Arrangements, sowie als massierende Papas ( im Papa Babymassage Kurs herzlich willkommen sind:) Denn Viola bietet auch die klassische Abhyanga - Ganzkörper Ölmassage an, sowie Körper Teilmassagen.


Die Babymassage und ihre Wirkung
Ölmassagen spielen im Ayurveda eine sehr große Rolle, ich habe bereits darüber berichtet,
welche wundervolle Wirkung Massagen auf Körper, Geist & Seele hat. (Den Beitrag findest Du hier.) So auch die Ayurvedische Babymassage, denn diese wirkt nicht nur auf den Bewegungsapparat des Babys, sondern fördert die gesunde Entwicklung aller Organe & Gewebe im Körper der kleinen Menschen. Sie hilft außerdem dem Organismus, ins Gleichgewicht zu kommen. Durch die Massage können sich über die Entspannung von Muskeln und Gewebe Emotionen lösen, die durch das Weinen des Babys bemerkbar werden. Manches Mal ist das Weinen ist für das Baby notwendig. Denn durch verschiedene Massagegriffe können Blockaden und Verspannungen gelöst werden, was zur Folge hat, dass gespeicherte Emotionen noch einmal beim Baby hochkommen und sie sich durch das Weinen emotional davon befreien können. Was durch und durch positiv für dein Baby ist. Deshalb ist „Weinen im Kurs“ auch sehr willkommen. Und vielleicht gerade deshalb kommt es gar nicht so häufig vor ;-)
Das Baby kann sich auch anders von Emotionen entladen wie zum Beispiel durch Gähnen oder vermehrten Speichel und verstärktem Wasser lassen während der Massage.
Die tiefe Muskelentspannung kann tatsächlich Geburtstraumata auflösen.
Außerdem vertieft die Ayurveda Babymassage die Verbindung zwischen Mutter/ Vater & Kind. Durch ihre sicherheitsgebenden Massagegriffe, die den Kontakt niemals ganz abreißen lassen, schenkt die Massage dem Kind tiefes Urvertrauen und stärkt und fördert das Liebesband zwischen Eltern und Kind über alle Entwicklungsstufen hinaus.
Denn im besten Falle endet die Massage nicht, wenn das Kind kein Baby mehr ist.
Dies ist eines von Viola ́s Leitsätzen. „Die Massage muss nicht enden, nur weil dein Baby kein Baby mehr ist. Im besten Falle wird die Babymassage zur Kindermassage und später zur Teenagermassage. So kann die liebevolle Berührung zwischen Eltern und Kindern über alle Entwicklungsstadien und Abnabelungsprozesse immer wieder das tiefe Band der Liebe entfachen und stärken".
Dein Kind kann satt an körperlicher, liebevoller Berührung ins Erwachsenen Leben starten.

Das Weinen näher betrachtet:
Sobald ein Baby während der Massage weint, kommen die Mütter/ Väter ins Wanken, es könnte dem Baby nicht gefallen, es wäre nicht das Richtige!
Da immer noch eine große Verunsicherung herrscht und wir immer noch Aussagen hören, wie „mein Baby hat beim ersten Mal nur geweint, es mochte einfach keine Massage“, habe ich mir gedacht, das möchte ich näher wissen und konnte im Gespräch mit Viola hierzu Interessantes erfahren:
1. Traumata durch die Geburt: eine Massage kann Eindrücke / Durchlebtes während der Geburt lösen. Negative Körpererinnerung wird durch positive quasi ersetzt.
2. Für das Baby ist seit dem Zeitpunkt der Geburt alles neu, bislang war der Bauch der Mutter das sichere Nest, jetzt wird das kleine Wunder mit sämtlichen Eindrücken
tagtäglich konfrontiert. Auch die Massage ist für das Baby neu und somit ungewohnt. Vielleicht ist es das erste Mal mit anderen Babys in einem Raum..
3. Die Mutter ist selbst noch unsicher bei der Massage, macht es wahrscheinlich zum ersten Mal, ist noch sehr konzentriert und sehr im Kopf und auch das spürt das kleine Wesen.
Gib Dir, gib Euch die Zeit mit Ruhe und Geduld diese wundervolle Massage, diese tiefe Verbindung zu deinem Baby zu erleben. Viola unterstützt dich hierbei und gibt wertvolle
Tipps z.B. „Gib deinem Kind während der Massage die Botschaft: Hier sind Hände, die wissen was sie tun, die fangen dich auf, geben dir Sicherheit“
4. Auch der Gesichtsausdruck der Mutter/ des Vaters spielt eine große Rolle. Versuche entspannt und freundlich, lächelnd in das Gesicht deines Babys zu blicken. Schaust du es
verunsichert und zögerlich an, wird es sich in seiner Unsicherheit bestätigt fühlen. Lachst du es sicherheitsgebend an, schenkt ihm das die Gewissheit, hier ist alles in Ordnung, ich kann mich entspannen, Mama/ Papa weiß was er/sie tut.
5. Und das allerwichtigste: Massiere langsam! Wir sind oft so schnell im Alltag, in unseren Bewegungen, im Umgang mit unserem Baby. Die Langsamkeit ist der goldene Schlüssel
während der Massage und überhaupt im Zusammensein mit diesem neuen Erdenbürger. Dies gibt uns auch selbst die Möglichkeit eine tiefe Ruhe und Gelassenheit zu finden. Und so ist die Babymassage nicht nur für dein Baby wohltuend, sondern auch für dich als Mutter. Deine/ eure gemeinsame Auszeitinsel im Alltag.
Zitat des Urvaters der ayurvedsichen Babymassage Frederick Leboyer: „Wir können nicht berühren ohne selbst berührt zu werden“.

Wie Du siehst die Massage an sich ist nicht der Grund dafür weshalb ein Baby mal weinen könnte;-) Und da dies die einzige Kommunikationsform deines Kindes in den ersten Wochen ist, ist das auch nicht verwunderlich. Lass dich davon nicht verunsichern und dir dadurch diese tiefgehende Erfahrung nehmen, die ihr machen könnt!
In den 14 Jahren als Kursleiterin hat Viola kein einziges Baby erlebt, was sich nicht ganz bald
unter den sicherheitsgebenden, liebevollen Berührungen entspannt hat.
Und Mutter/ Vater und Baby genießen diese Auszeit gleichermaßen.
Übrigens auch Kinder, die sich eventuell nicht mehr so richtig berühren lassen, sich zurückgezogen haben, öffnen sich wieder und geben sich vertrauensvoll bei einer Herzensannäherung der Eltern hin. So gibt es auch besondere Empfehlungen zur Erstbegegnung unter Geschwistern, wenn ein Baby in die Familie dazu kommt und die Zeit danach, wo die Familie neu zusammenfindet.
Und auch bei Einschlafproblemen hilft die Massage.
Du siehst, es ist kein Wunder, dass Viola und ich bis in die Abendstunden hinein zusammen saßen. So vieles gab es zu besprechen ;-)
Übrigens Papas sind ganz wunderbare Masseure und genießen die Auszeit mit ihrem Nachwuchs ebenfalls sehr. Auch bei dem Mann verändert sich ja so einiges mit der Geburt des gemeinsamen Kindes, ebenso in der Partnerschaft.
All dies sind ebenfalls Themen in Viola ́s Kursen.
Zu guter letzt etwas, was Viola noch sehr wichtig war:
Hab auch Mut zur intuitiven Massage mit deinem Kind.
Denn Berührung, die aus deinem Herzen kommt ist tief nährend und ist die wertvollste Berührung überhaupt. Denn die Liebe zu deinem Kind fließt ungehindert in den kleinen Körper.
Hierfür empfiehlt Viola das Buch von Frederick Leboyer: „Sanfte Hände" und das ihrer
Ausbilderin Yvonne Jansen-Schulze, die „Ayurvedische Babymassage“.
Außerdem ist es natürlich auch möglich bei Viola direkt in ihrer Praxis einen Kurs zu besuchen. Auch Privat Kurse (befreundete Elternpaare oder Freundinnenkurse) sind als Hausbesuch bei dir oder in ihrer Praxis willkommen. Wenn du jedoch einfach in deinen 4 Wänden bleiben möchtest kannst du auch Viola ́s online Kurs buchen.
Auf diesem Weg kommt sie einfach in dein Wohnzimmer und ihr könnt direkt loslegen.
Massage nach der Geburt (Wöchnerinnen)
Schon mal was von einer Wöchnerinnen Massage gehört?
Nein? Ich bisher auch nicht!
Viola berichtet über den Zustand jeder Frau nach der Geburt, wir Frauen sind von dem Augenblick der Geburt an Mutter, von jetzt auf gleich eine neue Rolle, neues Leben, neue
Aufgaben. Die Rolle als „Mama“ lässt nicht viel Raum, um als Individuum Frau erstmal anzukommen. Geschweige denn ein Individuum zu sein, wir sind jetzt Mutter.
Die Wöchnerinnen Massage holt die Frau einige Wochen nach der Geburt dort ab, wo sie gerade steht. Es geht auch darum dem Körper ein Stück weit zu danken, dass er über diese Monate der Schwangerschaft so gute Dienste geleistet hat. Der Bauch, der eine Kuschelhöhle für das neue Leben war. Auch wird als Sie selbst ( nicht als Rolle der Mutter ) geerdet und abgeholt, um sich zu erholen und in ihrer neuen Rolle anzukommen, sich und ihren Körper wieder als Ganzes wahrzunehmen.
Es geht um ihre Persönlichkeit, ihr Wesen und ihre Seele während der Behandlung.
Eine wundervolle Massage und vielleicht statt einem Strampler oder dem 3. Stofftierchen fürs Kind, das wohl beste Geschenk für jede Familie nach der Geburt ihres Kindes.

Viola Gras ist selbst Mama einer inzwischen erwachsenen Tochter.
Kurz nach ihrer Entbindung hat sie selbst an einem Babymassage Kurs teilgenommen.
Diese intimen Momente der puren Liebe bei der Massage haben Mutter und Tochter bis heute positiv geprägt. Und begleiten sie auch heute noch. Sie haben auch während der Pubertät so mache Brücke gebaut, die Beide immer wieder neu zusammenwachsen ließ.
Nach ihrer Ausbildung zur Ayurveda Masseurin hat Viola sich dazu entschieden ihr Wissen zu vertiefen. Sie ließ sich zur Kursleiterin für Ayurvedische Babymassagen bei Yvonne Jansen-Schulze in Köln ausbilden.
„Durch Yvonne und ihrer Art der Achtsamkeit während der Ausbildung durfte ich die Babymassage nochmal ganz tief im Herzen verstehen“.
Auch Yvonne bietet Kurse an. Diese findest Du hier.
Seit nun mehr 14 Jahren Selbstständigkeit kommen Frauen in sämtlichen Lebenslagen zu Viola, ob schwanger, mit Kinderwunsch zur Fruchbarkeitsmassage,
Massage nach der Geburt, in den Wechseljahren oder einfach zum Erholen und Genießen. Eine Frauen Wohlfühl Oase! Ein Zufluchtsort für uns Frauen in allen Phasen unseres Lebens.
Ich liebe und bewundere ihre wundervolle Arbeit, denn sie ist nicht nur mit ihren Händen aktiv, sondern auch mit Ihrem Herzen und das spürt man auf allen Ebenen!
Behandlungen zur Übersicht:
Babymassage
Kindermassage
Fruchtbarkeitsmassage nach Birgit Zart
Schwangerschaftsmassage
Massage nach der Geburt (Wöchnerinnen )
Freundinnen, Mutter/ Tochter und Pärchen Auszeit
Abhyanga - Ayurvedische Ganzkörper-Ölmasssage
Ayurvedische Teilmassagen
Viola bietet in der Pandemie einige Möglichkeiten an, es dir und deinem Baby so angenehm wie möglich zu machen und dir ein größtmögliches
Sicherheitsgefühl zu geben.
Schau gerne mal auf ihrer Website vorbei, ruf einfach an oder schreibe ihr.
Sie freut sich auf Dich!
-> Hier geht es zu ihrer Website