Ayurveda Massage - Wirkung auf Körper, Geist & Seele

Die Massage ist die älteste Technik der Welt, um Schmerzen zu lindern, Gewebe zu regenerieren und bei Störungen der inneren Organe zu helfen.
In Indien und anderen asiatischen Ländern werden im Alltag Massagen ganz selbstverständlich durchgeführt und von Generation zu Generation weitergegeben.
Es ist ein fester Bestandteil des Alltags, wie für uns das Zähne putzen.
So werden bereits Babys massiert, aber auch Kopfmassagen, Massagen des Nackens und der Füße werden in den Familien gegenseitig durchgeführt.
Im Ayurveda gibt es nicht „die“ eine Ayurveda Massage, die nach einer bestimmten Anleitung praktiziert wird.
Die Behandlung wird individuell auf den Patienten, sein Dosha und seine aktuelle Verfassung abgestimmt. Somit kann die Ayurveda Massage nie gleich sein, denn auch hier ist der Mensch ein Individuum. Jeder Mensch hat andere Befindlichkeiten, eine andere Konstitution, andere Krankheiten und andere Bedürfnisse.
Eine große Rolle für die Wirkung der Massagen spielt das medizinierte Öl, das sowohl auf die Doshas als auch auf bestimmte Organe und Strukturen des Körpers eine Wirkung hat.
Massagen werden auch mit Pulvern, Pasten und kleinen Stoffsäckchen, die verschiedene Rezepturen enthalten, durchgeführt.

Weitere Behandlungen sind Ölgüsse, wie den Stirnguss, Packungen, Wickel & Bäder.
Ebenso lokale Anwendungen für bestimmte Organe. Hier im Westen sind Ölmassagen für den ganzen Körper beliebt, wir sprechen von der berühmten Abhyanga - die Ayurvedische Ganzkörpermassage.
Abhyanga bedeutet wörtlich übersetzt „Einsalben“.
Es wirkt auf die drei Zirkulationssysteme des Körpers: Blut, Lymphe, Nervensystem.
Die Wirkung ist vitalisierend und verjüngend. Regelmäßige Massagen unterstützen das Immunsystem, helfen bei der Ausscheidung von Giftstoffen, wirken günstig auf das Verdauungssystem, stärken Lungen und Knochen, verleihen einen frischen Teint.
Auf ein erhöhten Vata hat es eine sehr positive Wirkung.
Denn das Öl hat alle Eigenschaften, um Vata auszugleichen.

Auch auf die Psyche haben diese Anwendungen eine positive Auswirkung, denn die Stimmung und das Wohlbefinden werden positiv gelenkt. Aus diesem Grund werden Massagen bei psychosomatischen Erkrankungen häufig eingesetzt.
Eine Massage ist pures Gold für uns und unseren Körper.

Doch Vorsicht – nicht immer ist eine Massage mit Öl zu empfehlen:
Bei Ama, Fieber, Erkältung, Übergewicht, sehr geschwächten Menschen, während der Periode, Zuckerkrankheit, schwachem Agni und extremer Müdigkeit solltest Du auf eine Ölbehandlung verzichten.
Diese hätte in diesen Fällen eher eine negative Wirkung auf deinen Körper.
Öle für die Massage:
Sesamöl, Olivenöl, Mandelöl, Kokosfett, Ghee
Öle für das jeweilige Doshas:
Pitta: Kokosöl, Olivenöl, Mandelöl, Ghee
Vata: Sesamöl, Olivenöl, Mandelöl, Ghee
Kapha: Sesamöl, Mandelöl
Medizinierte Öle:
Hierbei handelt es sich um zubereitete Öle mit Kräuterauszügen.
Diese Rezepturen werden über Stunden oder sogar Tage zubereitet.
Sesamöl dient meistens als Basisöl. Dieses wird mit Kräutern und Gewürzen so lange verkocht bis der Wasseranteil verschwunden ist und die Wirkung der Pflanzen in das Öl übergegangen ist.
Nach der Massage gehen wir wie auf Wolken, wir fühlen uns wohlig, glücklich & entspannt.
Diese bessere Stimmung nach einer Massage hat einen hormonellen Ursprung, denn mehrere Studien haben bestätigt, dass durch Massagen weniger Stresshormone ausgeschüttet werden. Stattdessen werden vermehrt Glückshormone produziert.
Massagen können also richtige Stimmungsaufheller sein.
Für mich ist eine Massage wie ein Tag am Meer im schönen Sonnenschein.
Gönne Dir im Alltag eine kleine Auszeit - tue Dir, deinem Körper und deiner Gesundheit etwas Gutes und genieße eine wohltuende Abhyanga.
An dieser Stelle möchte ich Dir hier ein ganz tolles Studio in Hamburg empfehlen.
Das Artvitale in der Hamburger Innenstadt.
Hier lasse ich mich verwöhnen wenn mir mal nach einer Auszeit ist.
Im Artvitale werden wundervolle Massagen in Form von Ayurveda Massage, Hot Stone, Teilmassagen, uvm. angeboten. Absolut empfehlenswert :-)
