Ayurveda Tipps bei Sodbrennen

Jeder, der bereits Sodbrennen hatte, weiß, wie unangenehm dieses Gefühl sein kann.
Dieser brennende Schmerz, der vom Bauchraum hinter dem Brustbein entlang hinauf in den Hals aufsteigt. Ausgelöst durch den sauren Mageninhalt, der den Schließmuskel am Mageneingang überwindet und so die Speiseröhre reizt.
Aus ayurvedischer Sicht handelt es sich bei Sodbrennen um eine Pitta Störung.
Diese Störung kannst Du durch folgende Maßnahmen wieder ins Gleichgewicht bringen:
- trinke Fencheltee
- esse gedünstetes Essen / schonende Mahlzeiten
- kaue ½ TL Koriandersamen direkt nach der Mahlzeit
- trinke am Morgen (auf nüchternen Magen) ein Glas (200ml) warme Milch mit Kardamom + Kurkuma + Zimt
- am Nachmittag als Zwischenmahlzeit wieder ein Glas warme Milch mit Kardamom + Kurkuma + Muskatnussblüte
- Ruhe dich nach den Mahlzeiten aus und achte auf genügend Schlaf
- Plane dir tagsüber Ruhezeiten ein
Halte dich über einen längeren Zeitraum an diese Maßnahmen, schone deinen Magen, wähle die richtigen Mahlzeiten und verzichte auf alles, was Sodbrennen fördert.

Verzichte auf:
- kalte Getränke
- Rohkost
- Alkohol
- Kaffee
- kohlesäurehaltige Getränke
- scharfes Essen
- saure Nahrungsmittel wie Tomaten
- blähende Speisen
- Säure ( Zitrusfrüchte )
- Hefe
- Stress