Die indische Verführung
Aktualisiert: 18. Nov. 2021

Chutney
Eine süß - saure, würzig - fruchtig, scharf - pikante Sauce, die eine leckere Bereicherung für jede Mahlzeit ist. Die Konsistenz ähnelt der von Marmelade. Die Hauptbestandteile sind Gemüse, Früchte, Gewürze, sowie Nüsse.
Im Ayurveda heißt es, dass jede Mahlzeit uns vollkommen glücklich machen soll.
Sie soll uns Energie, Zufriedenheit und Wohlbefinden liefern.
Das geschieht laut Ayurveda wenn ein Gericht alle 6 Geschmacksrichtungen enthält. Sobald wir unserem Körper alle Geschmacksrichtungen zur Verfügung stellen, wird kein Mangel bestehen.
Doch mal Hand aufs Herz, welche Speise kennst Du, die alle 6 Geschmacksrichtungen enthält? Die herkömmliche Küche, die wir kennen hat da nicht allzu viel zu bieten.
Chutney macht es möglich!
Das beliebte Chutney macht jede Mahlzeit rund! Ein wahrer Gaumenschmaus!
Die Indische Komponente macht aus jedem langweiligem Essen ein exotisches Geschmackserlebnis!
Ich liebe diese Vielfältigkeit! An dieser Stelle bekenne ich mich als absoluter Fan der Indischen Küche!
Chutney wird teelöffelweise zum Essen serviert. Es ist die optimale Ergänzung zu allen Reis- und Gemüsegerichten, Risotto, Mungdal, Curry, Mungobohnensuppe und dem berühmten Kitchadi.
Die Auswahl an verschiedenen Rezepten ist groß! Eine sehr beliebte Sorte ist das Mango Chutney. Vielleicht hast Du es bereits im Supermarkt in kleinen Marmeladen Gläschen entdeckt oder bereits schon mal im Restaurant probiert?!
Passend zur kalten Jahreszeit habe ich ein leckeres, fruchtiges Rezept für Dich:
Die Zutaten:
2–3 Äpfel
2 TL Ghee
1 dünne Scheibe Ingwer (gerieben)
je ½ TL Zimt, Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer, Chili, Bockshornklee, Senfsamen
etwas Salz
3 EL Rohrzucker
100 ml Wasser
Die Zubereitung:
1. Gib etwas Ghee in eine Pfanne und röste darin alle Gewürze und den geriebenen Ingwer kurz an.
2. Füge die kleingeschnittenen Äpfel und das Wasser hinzu.
( Die Schale kann gern dran bleiben )
3. Lass alles kochen, bis sich eine breiartige Konsistenz entwickelt.
4. Püriere alles mit einem Pürierstab.
5. Fülle den heißen Inhalt in Marmeladengläser um.

Die Konsistenz muss nicht ganz fein sein, es darf gern etwas stückig sein.
Sei kreativ und probiere dich in anderen Zutaten aus!
Die Basis eines jeden Chutneys ist Obst, Gemüse ( nicht zwingend ) und Gewürze.
Hierfür eignen sich Mango, Äpfel, Birnen, Beeren, Zwiebeln, Zucchini, Kürbis und viele mehr…
Das Chutney hält sich im geschlossenen Glas bis zu 6 Monate.

Schreibe mir gerne in die Kommentare wie es Dir geschmeckt hat :)