top of page
  • AutorenbildSandra

Die Kraft der Meditation



Wir stecken gerade in einer Zeit fest, in der viel um und mit uns passiert, viele Veränderungen, verschärfte Maßnahmen und das Gefühl der Machtlosigkeit.

Den einen betrifft es mehr, den anderen weniger. Das Gefühl der Unruhe hält immer länger an. Einige Menschen sind frustriert, traurig, aggressiv - auf den Punkt gebracht - nicht in Ihrer Mitte. Die Eindrücke von außen haben eine derartige Macht auf uns und unser Gemüt, sodass viele von uns wie ferngesteuert sind.

Starte deinen Tag mit einer Routine, die Dir gut tut & deinen Blick nach innen richten lässt.


Ich schreibe diesen Beitrag aus absoluter Überzeugung und möchte dieses wunderbare Thema mit Euch teilen.

Heute Morgen habe ich mal wieder gespürt, wie gut es mir tut, mich von der Außenwelt abzukapseln und meinen Fokus nach innen zu richten.

Sicher ist für den ein oder anderen die Meditation kein neues Thema, vielleicht setzt Du es bereits schon erfolgreich und regelmäßig um?!

Wenn ja, dann möchte ich Dich mit diesem Beitrag dazu motivieren weiter am Ball zu bleiben. Wie Du weißt lohnt es sich :)

Für diejenigen, die noch nie in den Genus der Achtsamkeitsübung gekommen sind, schnapp Dir eine Tasse Tee und sei gespannt welchen Mehrwert die Meditation für Dich haben wird.

Denn es ist nicht einfach nur ein spirituelles Ding, sondern viel mehr als erwartet…

Die ayurvedische Morgenroutine begleitet mich schon eine ganze Weile.

Ich stehe vor Sonnenaufgang auf, setze die ayurvedischen Reinigungsrituale im Badezimmer um und genieße die Ruhe am Morgen mit einer Tasse warmem Wasser.

Mein Highlight der Morgenroutine ist Yoga und die darauffolgende Meditation.

Die Meditation gibt mir die nötige Achtsamkeit und Kraft am Morgen.

Der Kontakt zu mir selbst, die heile Welt in mir, die mich voller positiver Energie in den Tag starten lässt.

Ich bin in meiner Mitte und bereit jede Hürde des Alltags gelassen und glücklich zu meistern. Je öfter ich meditiere, desto mehr spüre ich einen Unterschied. Ich bin glücklicher, gelassener, ausgeglichener, ich fühle mich fit, gesund, freier und leichter.

Körperlich und mental. Meine Konzentration ist besser und ich bin viel produktiver.

Am Abend dient die Meditation der Ruhe und Entspannung.

Ich lasse den stressigen Alltag hinter mir und gebe dem Körper das Signal sich entspannen zu dürfen und alles loszulassen.

Mein Körper und Geist dürfen in die wohlverdiente Pause. Auch wenn es manchmal nur 5 Minuten statt 20 Minuten sind, die ich mir vornehme - jeder Augenblick ist kostbar für Körper, Geist und Seele.




Nach meiner allerersten Meditation habe ich nicht viel gespürt, ich kam mir sogar etwas albern vor, da ich nicht wusste was das bringen soll.

Aber je mehr ich mich damit beschäftigt habe, es öfter praktiziert habe, desto wohler und glücklicher habe ich mich währenddessen & danach gefühlt. Gib deinem Körper Zeit das Meditieren anzunehmen. Denn es geht nicht von jetzt auf gleich auf Knopfdruck.

Pure Entspannung und Loslassen muss trainiert werden.



 

Die Wirkung von Meditation aus wissenschaftlicher Sicht:

Forscher wie die Neurologin Prof. Tania Singer studieren im Rahmen der sozialen Neurowissenschaften die Auswirkungen von Meditation auf den Körper, das Gehirn und unsere ganze Empfindung.

Bei Probanden, die regelmäßig meditierten, zeigten sich im MRT markante Veränderungen in der Hirnstruktur: Die Kreativität, Kurzzeitgedächtnis, Empathie, Selbstwertgefühl und das Entscheidungsvermögen haben sich deutlich verstärkt. Des Weiteren wurde beobachtet, dass man generell weniger leicht gestresst wird.

Der meditierende Geist ist der schöpfende und erfinderische Geist und hilft uns auch generell verständnisvoller, liebevoller, einfühlsamer und geduldiger zu sein.

Die Meditation ist ein wahrer Segen für die Verbesserung der Immunreaktion und eine Beschleunigung beim Heilen mancher Krankheiten. Als Beispiel chronische Schmerzen, Schuppenflechte und sogar bei manchen Krebserkrankungen. Die Achtsamkeitsmeditation kann auch dazu führen Bluthochdruck zu senken, die Schlafqualität wird verbessert und die Hirnalterung wird verzögert. Somit halten wir uns geistig und körperlich jung und länger gesund.

Visualisiert man Emotionen wie Frieden, Einklang mit dem eigenen Selbst, innere Ruhe, Erfüllung und Liebe, werden sich genau diese Gefühle früher oder später in die Realität einstellen.

Allerdings muss hier betont werden, dass es einer gewissen Regelmäßigkeit beim Meditieren bedarf, um all diese Resultate zu erzielen.



 

Schon 5 - 10 Minuten am Tag reichen aus, um das Immunsystem zu stärken, Stress abzubauen und den Kopf wieder frei zu bekommen. Lass Dich nicht von außen lenken, lenke Dich selbst und kappsel Dich von der Außenwelt ab, indem Du täglich 10 Minuten reine ME - Time einplanst.

Es gibt verschieden Arten der Meditation: gezielt zum Stressabbau, geführte Meditation für Anfänger, als Energiestart am Morgen, uvm.

Ich bin ein totaler Fan von Mady Morrison, ich liebe ihre Videos und aus diesem Grund habe ich Dir hier ihr Profil einmal verlinkt.


Schau gerne rein und probier es für Dich mal aus:)





Hast Du schon mal meditiert?

Oder meditierst Du regelmäßig?



Schreibe es mir gerne in die Kommentare, welche Erfahrungen Du mit der Meditation gemacht hast.

Ich freu mich drauf!





754 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page