top of page
  • AutorenbildSandra

Die Mungobohnen Suppe

Aktualisiert: 22. Feb. 2022

Die wohl gesündeste Mahlzeit überhaupt!



Im Ayurveda ist der Frühling die Zeit des Wachstums und der Erneuerung.

Nach der Ruhe des Winters erwacht alles zu neuer Lebendigkeit.

Du spürst sicher auch das Bedürfnis deinen Körper zu reinigen, Gewicht zu verlieren, dich mehr zu bewegen und sehnst dich nach mehr Leichtigkeit?!


Der Körper ist laut Ayurveda in der Zeit ab März auf Reinigung und Erneuerung ausgerichtet.

Jetzt ist also eine gute Zeit für eine Ernährungsumstellung oder eine Kur zur inneren Reinigung. Welche Mahlzeit würde sich da besser eignen als die Mungobohnen Suppe?!

Diese Mahlzeit ist wohl die gesündeste überhaupt! Denn die Mungobohnen sind die bekömmlichsten Hülsenfrüchte. Sie unterstützen die Entgiftung, sind gut für die Augen, stärken das Herz und entfernen übermäßige Feuchtigkeit und Hitze aus dem Körper. Und auch die Wirkung der vielen einzelnen Gewürze trägt zum Wohle bei.


Diese Heilkost befreit unseren Körper von Ama ( Schlacken ), sie beseitigt also Giftstoffe und reinigt Leber, Gallenblase und Gefäße. Gleichzeitig stärkt sie unser Agni - das Verdauungsfeuer. Und das tolle ist, sie schmeckt sogar ziemlich gut!

Ein weiterer Pluspunkt: Die grüne Hülsenfrucht eignet sich super zum Abnehmen!



Die Suppe kann entweder an einzelnen Entschlackungstagen gegessen werden oder in eine 3 - 5 tägige Reinigungskur integriert werden. Egal für welche Variante Du dich entscheidest, diese Mahlzeit ist eine Wohltat für deinen Körper.




 



Die Kur:



  • Esse 3 - 5 Tage morgens - mittags - abends die Mungobohnensuppe

  • Das unten aufgeführte Rezept reicht für ca. 2 Portionen. Du solltest die Suppe täglich frisch zubereiten

  • Nach 3 - 5 Tagen kannst Du die Ernährung wieder normalisieren, füge zu allererst etwas Gemüse zur Mungobohnensuppe hinzu. Als Beispiel Zucchini, Karotten, Kürbis

  • Nach weiteren 2 Tagen kannst Du zu jeder Mahlzeit Reis dazugeben

  • Danach gehst Du einer normalen gesunden Ernährung über




Du kannst dir deine "Suppentage" aber auch ganz individuell einplanen, als Beispiel 1x die Woche oder nach einem Festessen wie Weihnachten, Ostern, Geburtstagen, ...





Was Du während der Kur beachten solltest:




  • Trinke täglich mindestens 2 Liter Wasser. Am besten warmes, abgekochtes Wasser, Ingwerwasser oder Kräutertees

  • Verzichte auf Kaffee, Schwarztee, Säfte, Alkohol & Nikotin

  • Sollte viel Ama im Körper vorhanden sein, könnte es zu Unwohlsein, leichter Übelkeit und zu Kopfschmerzen kommen - allerdings nur die ersten 1 - 3 Tage. Wenn dies eintrifft, ist es wichtig viel zu trinken und sich viel Ruhe zu gönnen. Führe die Kur weiterhin fort. Dein Körper arbeitet gerade auf Hochtouren, um dich mithilfe der Mungosuppe von allen Giftstoffen zu befreien




 



Das Rezept:




1 Tasse grüne Mungobohnen
2 - 3 TL Ghee
1/2 TL Kurkumapulver
1 TL Kreuzkümmel
2 Prisen Asafoetida ( Hing )
1/4 TL schwarzer Pfeffer
1 kleines Stück frischen Ingwer
4 - 5 Tassen Wasser
etwas Salz
frisches Korianderkraut




Die Zubereitung:



  1. Die Mungobohnen über Nacht oder mindestens 5 Stunden vor dem Kochen in Wasser einweichen. Schütte danach das Einweichwasser weg und spüle die Bohnen noch einmal mit frischem Wasser ab.

  2. Befreie den Ingwer von der Schale und schneide ihn in ganz kleine Stücke.

  3. Gib das Ghee in einen großen Topf und erhitze es auf mittlerer Stufe.

  4. Sobald das Ghee flüssig ist, kannst Du alle Gewürze und den Ingwer dazugeben und kurz anrösten.

  5. Jetzt gibst Du die Mungobohnen und das Wasser dazu.

  6. Koche das ganze 40 - 50 Minuten auf mittlerer Stufe. In einem Schnellkochtopf dauert es nur 15 Minuten.

  7. Bleibe während der Zeit immer in der Nähe und rühre regelmäßig um.

  8. Sobald die Bohnen schön weich sind kannst Du noch etwas Salz hinzufügen.

  9. Fülle die Suppe in eine Schüssel und toppe sie mit frischem Korianderkraut.




Die Suppe hat mehr die Konsistenz eines Eintopfs, wenn Du es "suppiger" haben möchtest, füge einfach mehr Wasser hinzu ;-)






Guten Appetit!


Berichte mir gerne unten in den Kommentaren wie Dir die Suppe geschmeckt hat :-)

530 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page