Gestärkt durch die Winterzeit mit Ayurveda

Die Winterzeit ist die Zeit, in der alles in der Natur zur Ruhe kommt.
Und das macht sich selbstverständlich auch in unserer Welt bemerkbar.
Es wird schneller dunkel, das Sonnenlicht ist wesentlich weniger vorhanden und auch die Kälte hat ihre Wirkung auf unseren Körper, Geist & Seele.
Alles ist miteinander verbunden, wir spüren den Unterschied auf allen Ebenen.
Sei es die Müdigkeit, Energiemangel, das Bedürfnis sich ständig warm einzukuscheln und auch unsere Stimmung ist anders als im Sommer.
Ähnlich wie in der Tierwelt würde der ein oder andere gerne Winterschlaf halten.
Scheint so, als ob der Winter die optimale Zeit für ein wenig Selfcare ist!
Nutzen wir diese dunkle Jahreszeit für Dinge, die unser Herz erwärmen, die unserem Körper, Geist & Seele gut tun! Gönnen wir unserem Körper mal ein wenig Ruhe und Entspannung um zu Kräften zu kommen!
Hier sind meine Ayurveda Winter Tipps für Dich:
Um erstmal etwas in Angriff zu nehmen brauchen wir Energie / Tatendrang! Dieser ist in den Wintermonaten etwas getrübt, da uns das nötige Sonnenlicht fehlt! Das Sonnenlicht liefert uns die nötige Energie und Vitamin D. Es ist lebensnotwendig, da es wichtige Aufgaben im Körper übernimmt. Vitamin D unterstützt unser Immunsystem und ist unverzichtbar für unsere Knochen und Zähne. Daher ist es wichtig in den Wintermonaten den Körper mit Vitamin D Tropfen zusätzlich zu unterstützen. Auch unsere Gemütslage lässt sich durch die Sonne beeinflussen! Denn wer bekommt nicht automatisch gute Laune wenn die Sonne scheint?! Natürlich ist Sonnenschein im Winter keine Seltenheit, nur die Dauer ist extreme kurz. An manchen Tagen hat man das Gefühl es wird gar nicht hell. Das wirkt sich extreme auf unser Energielevel aus! Daher ist es sehr wichtig, in der Mittagszeit Zeit für Bewegung an der frischen Luft einzuplanen! Nutze diese Zeit im hellen und plane etwas Bewegung mit ein. Denn auch Bewegung kommt von November - Februar oft zu kurz! Plane dir täglich ein kleines Workout ein, mache einen Spaziergang, gehe Joggen, verbringe einen Teil deiner Mittagspause draußen im Hellen. Nutze die Zeit vor 16 Uhr und genieß die Sonne!
Trinke morgens bereits schon auf nüchternen Magen heißes / warmes Ingwerwasser, dieses stärkt dich von innen und liefert dir Energie und Wärme.
Beginne deinen Tag mit einem warmem Frühstück aus Hafer- oder anderen Getreideflocken mit etwas Honig, Zimt, Nüsse, Trockenfrüchten und etwas Sahne.
Stärke deinen Körper mit diesen Nahrungsmitteln: Mungobohnen, Kichererbsen, warme Milch, Ghee, Honig, Sesam, Reis, Karotten, Rote Beete, Nüsse, Äpfel, Öle, rote Linsen, Granatapfel, Bohnen, Zwiebeln, Spinat, Dinkel, Hafer, Zimt, Muskat, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Nelken, Petersilie, Dill, Asafoetida, Bockshornklee.
Tu deinem Körper einen Gefallen und wähle in der kalten Jahreszeit warme Speisen, wie Eintöpfe & Suppen mit warmen Gewürzen
Pflege deine Atemwege! Diese sind in der Winterzeit besonders anfällig für Erkrankungen. Durch die Heizungsluft, die unsere Nasenschleimhäute austrocknen und auch durch die kalte Luft draußen ist es sinnvoll eine Nasenspülung mit Salzwasser zu wählen, anschließend kannst Du Ghee oder Sesamöl in beide Nasenlöcher geben um diese zu pflegen.
Verwöhne dich morgens mit einer Ölmassage. Solltest Du dafür unter der Woche keine Zeit haben, nutze das Wochenende / Urlaub oder einen freien Tag dafür. Im besten Fall ölst Du dich jeden morgen mit warmem Sesamöl ein. Dieses pflegt deine Haut, hält deine Gelenke geschmeidig und stärkt dein Immunsystem. Ein wunderschönes Ritual am Morgen, das ich nur empfehlen kann! Denn die Massage ist pure Entspannung und ein Akt der Selbstliebe! Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Meine Haut war nie schöner, seitdem ich mich morgens regelmäßig einöle! Denn gerade in der Winterzeit ist Feuchtigkeit ein wichtiger Faktor für eine schöne Haut.
Dusche danach schön warm und creme dich je nach Bedarf bei sehr trockener Haut mit einer Pflegelotion ein.
Gönne Dir auch ab und zu mal eine professionelle Ayurveda Massage in einer Massage Praxis. Lass dich schön verwöhnen!
Schütze auch deine Gesichtshaut vor der Kälte und der Trockenheit. Wähle eine Gesichtscreme oder ein Öl, das deinem Hauttypen entspricht. Seit kurzem verwende ich eine wunderschöne Gesichtspflegelinie von der Marke NKM. Eine tolle Naturkosmetik aus München. Absolut empfehlenswert!
Yoga: Der Sonnengruß ist ein wunderbarer energiereicher Start in den Tag. Diese Übung des Hatha Yoga ist eine gute Übung, die mehrmals hintereinander praktiziert werden kann.
Trinke ausschließlich warme Getränke, warme Gewürzmilch mit Safran, Zimt und Kardamom oder einen Gewürztee mit Zimt, Kardamom und Ingwer ist super geeignet. Oder einfach nur warmes Wasser oder Ingwerwasser. Hauptsache warm und gesund :-)
Nutze die gemütliche Dunkelheit am Abend für ein entspanntes Abendprogramm alleine oder mit deinen Liebsten, einem heißen Getränk, einer Wärmflaschen, einem guten Buch und macht es Euch schön.
Auch eine Meditation am Abend ist eine tolle Möglichkeit die Zeit für sich kraftvoll zu nutzen.
Gebe dir vor dem Schlafengehen eine Fußmassage mit Ghee oder Sesamöl. Diese wirkt extreme entspannend und schlaffördernd.
Trinke abends eine warme Milch mit Muskat und einer Messerspitze Ghee, diese ist bei Schlafstörungen sehr zu empfehlen.


Vermeide im Winter so gut wie möglich:
Kalte Speisen als Beispiel Salate oder kalte Milchprodukte, sowie Rohkost.
Unser Agni - das Verdauungsfeuer ist in der Winterzeit recht stark, daher können wir schwere Speisen besser verdauen.
Allerdings sollten wir darauf achten, diese Stärke nicht zu sehr zu strapazieren, denn zu viel schweres Essen schwächt das Agni.

Fazit: In der kalten Jahreszeit geht um Entschleunigung, kümmere dich gut um dich, verwöhne dich und nutze die Zeit für Entspannung!
Nutze hierfür den Feierabend, deinen freien Tag, das Wochenende, deinen Urlaub oder die Feiertage.