Ghee - das Heilmittel im Ayurveda
Aktualisiert: 18. Nov. 2021
Es ist wegen seiner positiven Wirkungen aus der ayurvedischen Ernährung & Medizin nicht wegzudenken.

Ghee oder Butterschmalz ist ein ganz besonderes Nahrungsmittel, das gleichzeitig als wichtiges Heilmittel dient. Es handelt sich hierbei um ein tierisches, erhitztes Fett, gewonnen aus der Butter. In Indien gibt es verschiedene Herstellungsverfahren für Ghee, das vor allem aus dem Milchfett, das bei der Joghurtgewinnung anfällt, gewonnen wird.

Du kannst es zum Kochen, Backen, Braten, als Butterersatz aufs Brot verwenden.
Da Ghee in der Nahrung die Aufnahme von Nährstoffen verbessert und Vitamine enthält, gebe ich gerne bei der Zubereitung von Porrige 1 TL mit in den Topf hinein. Es dient gleichzeitig als ein natürlicher Geschmacksverstärker.
Alle die unter Laktoseintoleranz leiden aufgepasst:
Milcheiweiß und Laktose werden bei der Herstellung von Ghee weitgehend entfernt, so dass es in der Regel auch für Menschen mit entsprechenden Allergien und Unverträglichkeiten geeignet ist.
Und wie sieht es mit dem Cholesterinspiegel aus?
Ghee schützt den Körper vor Schädigungen durch freie Radikale und hat bei maßvoller Anwendung keine negativen Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel, es kann sogar helfen diesen zu senken, wie Untersuchungen in ayurvedischen Kliniken zeigen. Dies begründet auch die Einstufung von Ghee als sogenanntes Rasayana, das heißt als Stärkungs- und auch Verjüngungsmittel.
Ghee enthält auf 100 g bezogen ungefähr 99,5 g Fett, einen Rest Wasser, Cholesterin und die fettlöslichen Vitamine A, D, E, Beta-Carotin.
Ein weiterer Vorteil: Es kann höher erhitzt werden als viele andere Fette, da sein Rauchpunkt erst bei 205 °C liegt. Es enthält bis zu 29 % einfach gesättigte Fettsäuren und 4–5 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Da es sich bei den gesättigten Fettsäuren um kurzkettige Fettsäuren handelt, werden diese gut verdaut.
Unser Heilmittel oxidiert nicht, daher ist es lange haltbar und es bilden sich keine freien Radikale, die zum Beispiel die Entstehung von Arteriosklerose fördern.
Es ist aufgrund seiner Eigenschaften sehr besonders. Im Ayurveda wird Ghee als beste aller fettigen Substanzen beschrieben. Es stärkt das Gedächtnis, die Verdauungskraft, das Fortpflanzungsgewebe und die Lebensenergie.
Traditionell wird Ghee, das älter als zehn Jahre ist, auch medizinisch genutzt, weil es besondere medizinische Wirkungen hat.
Außerdem stärkt es das Verdauungsfeuer in unserem Körper ( Agni ), die Gewebe, die Intelligenz und reinigt den Körper von Giftstoffen.
Es sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist über Jahre haltbar.
Wegen dieser positiven Wirkungen ist es nicht mehr aus der ayurvedischen Ernährung & Medizin nicht wegzudenken.
Du bekommst Ghee in Naturkostläden, Reformhäusern oder im Ayurveda-Versandhandel.
Oder hier, wenn Du auf das orangefarbene Ghee klickst.
Unterstütze deine Gesundheit, indem Du Öle zum Braten oder herkömmliche Butter / Margarine beim Backen gegen Ghee austauschst.
