top of page
  • AutorenbildSandra

Gurkensaft - der gesunde Durstlöscher

Aktualisiert: 7. Sept. 2021



Da Gurken zu 95% aus Wasser bestehen, enthalten Sie nur wenige Kalorien.

Sie enthalten pro 100 g gerade einmal 12 Kilokalorien, somit gehören sie zu den kalorienärmsten Lebensmitteln. Gurken und der pure Gurkensaft sind eine Bereicherung im Sommer. Denn laut Ayurveda sollten wir zu dieser Jahreszeit, eher zu kühlen, leicht verdaulichen Nahrungsmitteln greifen, da unsere Verdauung in der heißen Sommerzeit nicht ganz so stark funktioniert wie zu anderen Jahreszeiten.

Gerade im Sommer ist der Gurkensaft ein erfrischender Durstlöscher.

Reine natürliche Säfte sind die schnelle & direkte Quelle für Vitamine und Mineralien. Sie werden schnell aufgenommen, leicht verdaut und liefern dem Körper viel Flüssigkeit.

Der Gurkensaft dringt sogar in die engsten Kanäle unseres Körpers ein und versorgt unsere Zellen dort mit Feuchtigkeit und wichtigen Vitalstoffen.

Er durchfeuchtet unseren Körper wie kaum ein anderes Nahrungsmittel.


 


Die grüne Flüssigkeit hat noch mehr zu bieten:



Gurkensaft…

  • gleicht den Säure Basen Haushalt aus: Gurkensaft wirkt basenbildent und reguliert den pH - Wert des Blutes.

  • verbessert die Verdauung: Gurken enthalten viele Ballaststoffe und Wasser. Somit wird die Verdauung stark angekurbelt

  • hilft gegen Sodbrennen: Die basenbildende Wirkung des Gurkenwassers ist optimal, um den pH Wert im Blut zu regulieren und Säuren zu neutralisieren.

  • hilft beim Abnehmen: Obwohl Gurken kaum Kalorien haben, sättigen sie! So wird der Verdauungsprozess verlangsamt - dein Hunger ist gestillt. Dein Appetit kann mit Gurkensaft gehemmt werden - so erreichst Du einfacher dein Wunschgewicht.

  • wirkt entwässernd - unterstützt die Ausscheidung von Giftstoffen

  • senkt den Blutdruck - Gurkensaft enthält Magnesium, Kalium & Ballaststoffe - diese senken den Blutdruck

  • liefert Vitamin B, dieses ist an verschiedenen Körperfunktionen beteiligt. Es reguliert das Nervensystem und ist wichtig für die Energieproduktion und den Stoffwechsel

  • stärkt das Bindegewebe: Die Gurke ist eine gute Quelle für Silizium, dieses ist wichtig, um das Bindegewebe aufzubauen.

  • gegen Fieber: Purer Gurkensaft ist eine schnelle Hilfe bei Fieber. Durch seine Temperaturregulierende Eigenschaft kann das Fieber schnell gesenkt werden

  • gegen Schwellungen: der grüne Saft hilft die Werte der Harnsäure zu reduzieren, die zu Schwellungen und Schmerzen an den Gelenken führt

  • sorgt für ein besseres Hautbild: Vitamin C und Antioxidantien sorgen für ein schönes Hautbild. Auch Schuppenflechte, Akne und Ekzeme können durch den Saft behandelt werden.




Gurkensaft herstellen - Anleitung


Wähle immer Bio Ware!

Es gibt 2 verschiedene Varianten den grünen Wundersaft herzustellen:



Variante 1 - Entsafter:



  1. Wasche die Gurken von außen mit warmem Wasser.

  2. Schneide die Enden der Gurke ab. Schäle die Gurken mit einem Sparschäler. Die meisten Gurken sind mit einer Wachsschicht bedeckt, somit empfehle ich immer die Gurke zu schälen!

  3. Schneide die Gurke gegebenenfalls in Stücke, wenn sie nicht im Ganzen in deinen Entsafter passt.

  4. Gib die Gurken in den Entsafter und fange den Gurkensaft auf.

Variante 2 - Mixer:

  1. Wasche die Gurken mit warmem Wasser.

  2. Schneide die Enden der Gurke ab. Schäle auch hier wieder die Gurken mit einem Sparschäler.

  3. Schneide die Gurken in etwa drei Zentimeter große Stückchen und gib sie in den Mixer. Alternativ kannst du die Gurken auch direkt in einen Standmixer geben.

  4. Mixe die Gurken für 2 Minuten auf hoher Stufe.

  5. Gib das Gurkenmus durch ein mit Baumwolltuch ausgelegtes Sieb. Du kannst auch alternativ ein Nussmilchbeutel oder ein sehr feinmaschiges Sieb verwenden.

  6. Streiche das Gurkenmus mit einem Löffel durch das Sieb oder drücke das Baumwolltuch aus, um möglichst viel Gurkensaft zu gewinnen.

  7. Fange den Saft in einem Gefäß auf.

Für die besondere Power am Morgen:


Füge deinem Gurkensaft etwas Basilikum hinzu, hier kannst Du 3 - 4 Basilikumblätter mit in den Mixer / Entsafter geben.

Basilikum beruhigt den Magen, baut Stress ab, enthält Vitamin K, Eisen & Calcium.





Schreibe mir gerne in die Kommentare, wie Dir der Gurkensaft geschmeckt hat :-)

1.373 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page