top of page
  • AutorenbildSandra

Was ist Ayurveda?

Aktualisiert: 27. März 2021


Ayurveda ist eine aus Indien stammende Heilkunst. Eine der ältesten Gesundheits- & Medizinsysteme der Welt.


#Ayurveda-Medizin ist als traditionelles Medizinsystem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannt. Übersetzt bedeutet #Ayurveda: Das Wissen vom Leben.

Mit dem Ziel, die Gesundheit zu erhalten und zu fördern und Krankheiten entgegenzuwirken.

Der Mensch wird hier als Individuum gesehen, mit allen Bereichen des täglichen Lebens.

Diese sind gesunde Ernährung, Körperpflege, Gestaltung des Tagesablaufs, Arbeitsbedingungen, soziale Kontakte, Bewegung, Entspannung, Leben im Einklang mit den Jahreszeiten & Lebensaltern.

Dies ist der ganzheitliche Ansatz des Systems.

Ayurveda sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.


Im Fokus steht ein Ungleichgewicht auszugleichen - Gleichgewicht

auf körperlicher & psychischer Ebene wiederherzustellen.

Dieses Gleichgewicht ist die Voraussetzung für ein gesundes Leben & Zufriedenheit, um sich vollständig entfalten zu können.

Wenn ein Ungleichgewicht vorliegt, bedeutet dies, dass einer oder mehrere Punkte

(siehe oben) nicht / kaum vorhanden sind - ein Mangel besteht.

Dieser Mangel wird mit den Prinzipien der Individualität und der Ganzheitlichkeit betrachtet.


Individualität: Der Mensch, mit seiner eigenen Persönlichkeit, seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen, seinen Gewohnheiten und seiner Einstellung zum Leben.

Ganzheitlichkeit: die körperliche, geistige und spirituelle Verfassung des Menschen als Ganzes.



Ayurveda nutzt die natürlichen im Körper ablaufenden Prozesse, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Durch folgende Methoden / Mittel wird die Gesundheit, das Ungleichgewicht und die Selbstheilungskräfte wieder hergestellt / aktiviert:


• Ernährung

• Lebensweise

• Arzneien (überwiegend pflanzliche und mineralische Bestandteile)

• Panchakarma (Reinigungskur)

• Hausmittel


Die Ernährung ist ein sehr wichtiges Thema im Ayurveda, da es gleich mehrere Bedürfnisse, Mängel ausgleicht: Gemeint ist hier nicht nur unbedingt die Nahrung als solches, die uns alle essentiellen Nährstoffe ( Elemente ) bietet, sondern auch die Nahrung für den Geist - damit sind die Eindrücke gemeint. Sowie Nahrung für die Seele ( Psyche ) - soziale Beziehungen.


Aber auch Entspannung durch Massagen, Meditation & Yoga sind im Ayurveda eine tragende Säule.



246 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page