top of page
  • AutorenbildSandra

Zeit zum Durchatmen - Entspannung pur

Aktualisiert: 3. Dez. 2021




Häufig wünschen wir uns den Stress des Alltags abzuschütteln und bewusst, wie auf Knopfdruck zu entspannen. Das ist ein wenig schwierig umzusetzen, wenn nicht sogar fast unmöglich!


Vor einiger Zeit habe ich auf Empfehlung meiner Freundin Elisa etwas ausprobiert, was genau diesen Effekt der völligen Entspannung wie auf Knopfdruck erzielte.



Ich besuchte eine Salzgrotte auch genannt Salzraum – um genau zu sein den Salzraum in Hamburg. Falls Du nicht aus Hamburg kommst keine Sorge, denn es gibt mittlerweile rund 400 Salzgrotten in Deutschland.



 



Aber kommen wir erstmal zu der Frage, was ist ein Salzraum?


Es handelt sich um einen Raum, der einer Höhle ähnelt, die Böden und Wände sind mit großen Mengen an Salz verkleidet. Je nach Größe des Raums werden 7 – 20 Tonnen Salz verwendet. Das Ventilationssystem sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit und die Raumtemperatur konstant bleibt. Währenddessen sorgen Klang- und Lichteffekte für den absoluten Entspannungsmodus. Modernste Sole-Vernebler aus der Medizintechnik erzeugen eine reine, ionisierte Salzluft. Diese ist vergleichbar mit den Luftverhältnissen einer Meeresküste.






Schon vor Jahrhunderten schrieben die alten Griechen von den positiven und lindernden Wirkungen salzhaltiger Seeluft und wendeten Salz als Heilmittel an. Besonders gut ist diese Luft für unsere Atemwege, unsere Haut und unser Immunsystem.


Heutzutage verbringen wir die meiste Zeit in geschlossenen, klimatisierten Räumen, im Winter atmen wir hauptsächlich die Heizungsluft ein. Zudem ist die Luftqualität der Städte nicht sehr förderlich für unsere Gesundheit. Hinzu kommt, dass wir gestresst sind und zu flach atmen, wir haben tatsächlich verlernt richtig zu atmen! Denn unser Lebenstempo löst in unserem Körper den Zustand von „Flucht und Kampf“ aus. Durch Ayurveda, Yoga und Meditation habe ich gelernt bewusst auf meinen Atem zu achten und richtig in den Bauch zu Atem.


Stresshormone sind der Hauptauslöser für ein geschwächtes Immunsystem!

Wenn wir gestresst sind fehlt es uns an Ruhe, Entspannung und Achtsamkeit.





Für mich war der Besuch im Salzraum pure Erholung und Befreiung von Stress.



Denn bei der Hinfahrt stand ich ziemlich im Stau und ich mag es überhaupt nicht zu spät zu kommen, davor hatte ich zwei Gesundheitsberatungen durchgeführt und jetzt drohte mir die rote Ampel zu spät zu kommen. Also ja ich war ein wenig gestresst.

Was in diesem Fall gut war, denn in diesem Zustand ließ sich die Wirkung der Salzgrotte am besten beurteilen.





Saskia, die Inhaberin hat mich super lieb empfangen und mir alles über den Salzraum und den Ablauf erklärt. Schon bei ihrer Erzählung freute ich mich auf die 25 Minuten pure Entspannung. Normal gekleidet und in Baumwollsocken machte ich es mir auf einer Liege mit ein paar Kissen gemütlich. Sobald die Musik und das Farbenspiel, sowie die Meeressalzluft anfing zu laufen merkte ich wie alles von mir abfiel!

Ich war wirklich wie auf Knopfdruck entspannt und zufrieden. Ich vergaß alle Aufgaben des Alltags und konzentrierte mich nur auf mich. Die Luft tat mir so gut, jeder Atemzug war eine Wohltat.

Ich fuhr immer mehr runter und ab und zu schloss ich auch mal die Augen. Das Farbenspiel wechselte von orange auf pink, von pink auf grün und wie Saskia mir versprach wurde der Raum am Ende dunkel und ein Sternenhimmel wurde über mir sichtbar. Später ging ich wie auf Wolken! Es war ein tolles Erlebnis!





 



Danach erfuhr ich was Salz genau für eine Wirkung auf uns hat:


Die salzhaltige Luft steigert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und stärkt die Abwehrkräfte des Organismus. Salz wirkt sowohl präventiv, als auch die Heilung unterstützend bei:



  • Erkrankung der Atemwege (Asthma / Bronchitis)

  • Erkältung

  • Heuschnupfen

  • Nasennebenhöhlenentzündung

  • Überempfindlichen Atemwegen

  • Hautkrankheiten wie Neurodermitis / Schuppenflechte

  • Depressionen / Burnout – Syndorm / Schlafstörungen

  • Kopfschmerzen / Migräne

  • bei Stress




* Der Besuch im Salzraum stellt keine Heilbehandlung dar. Er kann diese nur unterstützen. Bitte spreche also vorher mit deinem Arzt oder deinem Heilpraktiker.




 






Im Salzraum werden außerdem noch Aroma- und Klangmassagen angeboten.

Ich denke das werde ich das nächste Mal ausprobieren :-)



Also wie Du siehst es gibt noch viele weitere Möglichkeiten zu entspannen, es muss nicht immer nur Meditation oder Yoga sein. Ich probiere immer gerne mal etwas anderes aus.

Und die Salzgrotte wird nun fester Bestandteil meiner „Me – Time“.



An alle Mamis da draußen, die Salzgrotte ist auch super für die kleinen Mäuse geeignet.

Denn auch den Kleinen tut diese Art der Entspannung sehr gut. Es ist also für die ganze Familie geeignet :-)



Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch in der Salzgrotte, diesmal mit meinem Mann zusammen.






Was entspannt dich am besten? Warst Du schon mal in der Salzgrotte? Lass gerne einen Kommentar da :-)





441 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page